
(Hainburg) Dem couragierten Verhalten aufmerksamer Bürger sowie dem raschen Einschreiten der Polizeibeamten in Hainburg hat es ein Diebespärchen aus der Slowakei zu verdanken,
(Hainburg) Während zu den kommenden Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am 14.3.10 die Landesorganisation der SPÖ Wahlwerbeplakate mit dem Slogan „Weil wir das soziale Gewissen sind und bleiben“ im ganzen Land ausgegeben hat, konnten diese bis zur Veröffentlichung dieses Artikels in der Stadt Hainburg nicht gesichtet werden. Ist doch interessant, wenn man das Verhältnis zwischen dem regierenden…
(Hainburg) Einer etwas fragwürdigen Vorgangsweise bediente sich die SPÖ-Hainburg als Reaktion auf zwei Veröffentlichungen innerhalb unseres Mediums. SPÖ-Stadtrat Alfred APPEI richtete an den Herausgeber am 13.2.10 um 17:36 Uhr eine e-Mail von seiner privaten e-Mail-Adresse unter dem Betreff: „Berichterstattung„. Darin kritisierte APPEI die jüngsten
Das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL sorgte für die Beendigung eines klassischen Falles von Tierquälerei, was jedoch zu denken gibt ist die Reaktion eines Polizeibeamten, der dem Ausspruch Oscar Wilds, der wie folgt lautet: „Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will“ voll gerecht zu werden scheint.
(Hainburg – Bad Deutsch Altenburg – NÖ) So kann man auch zu Bekanntheit gelangen: Seit 2. September 2009, kurz nach 11 Uhr weiß ganz Österreich, daß auf der Bundesstraße 9 im Bereich Hainburg an der Donau ein neuer Kreisverkehr errichtet wird. Wegen eines vollständigen Verkehrsstillstandes, zu dem es vorübergehend während der Bauarbeiten des Kreisverkehrs an…
(Hainburg – NÖ) Gestern berichteten wir darüber, daß im Zuge einer Straßensanierung im Stadtgebiet von Hainburg/Donau am Pfaffenbergweg Zustände durch Verkehrsbeschränkungen existieren, die jeglicher Vernunft entbehren. Fahrzeuglenker stehen beispielsweise unerwartet von der Carnuntumstraße kommend vor einem Allgemeinen Fahrverbot und dürfen dann entweder umkehren oder im schlimmsten Fall in der Botanik enden,